CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: Marken-Relaunch und Corporate Design

Marken-Relaunch und Corporate Design
Als einzige der im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen besteht die CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus zwei Schwesterparteien und kommuniziert daher als Fraktionsgemeinschaft mit einem eigenen, parteiübergreifenden Erscheinungsbild. Das 2012 bis 2013 durch adlerschmidt neu entworfene Corporate Design der Fraktion wird seither von uns kontinuierlich weiterentwickelt und ergänzt. So gestalteten wir das Magazin Fraktion direkt neu und publizierten es ab 2017 auch als App, zudem entstanden umfangreiche Vorlagen für die Social Media-Kommunikation. 2021 erfolgte ein Relaunch der Veranstaltungsmedien mit einem neuen Key Visual.
Basiselemente
Die strategische Herausforderung für die Markenentwicklung bestand darin, ein eigenständiges Gesicht zu entwickeln, das die Charakteristik beider Schwesterparteien gleichermaßen widerspiegelt und sich – trotz deutlicher Familienähnlichkeit – dennoch von deren Markenauftritt unterscheidet.

vorher
nachher
Die frühere Marke stammte noch aus den 90er Jahren und basierte auf den inzwischen veralteten Logos der Unionsparteien. Die aktuellen Schriftzeichen der beiden Schwesterparteien wurden behutsam überarbeitet und typografisch homogenisiert, um sie zu einem gemeinsamen Markenzeichen zusammen zu führen.
Das Farbspektrum orientieren sich an den deutschen Bundesfarben und wird ergänzt durch die frischen Akzentfarben, die den modernen und zukunftsweisenden Anspruch der Fraktion unterstreichen.

Primärfarben

Sekundärfarben
Mit den Schriftfamilien FF Milo Serif und FF Milo Sans stehen eine zeitlos elegante Antiqua sowie eine moderne Serifenlose in zahlreichen Schnitten zur Verfügung und erlauben eine akzentuierte Typografie bei hervorragender Leserlichkeit.
Geschäftsausstattung
Die Fraktion nutzt eine umfangreiche Geschäftssausstattung, bestehend aus Briefbögen, Formularen und internen Vermerken, Gruß- und Visitenkarten, Pressemappen und Briefhüllen, aber auch E-Mails und Powerpoint-Präsentationen. adlerschmidt definierte dafür ein übergreifendes Gestaltungsraster, sodass die Fraktion sowohl in der externen als internen Kommunikation immer konsistent auftritt.

Piktogramme und Infografiken
Zur Unterstützung der medienübergreifenden Kommunikation und zur anschaulichen Visualisierung von Themen steht eine umfangreiche Piktogrammfamilie zur Verfügung, die kontinuierlich ergänzt wird.
Piktogrammsystem
Piktogrammsystem
Infografiken vereinfachen die Vermittlung komplexer Sachverhalte und werden nach definierten Vorgaben erstellt.
Kreis- und Säulendiagramme
Linien- und Balkendiagramme
Publikationen und digitale Medien
Die Publikationen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zeichnen sich durch eine klare Gliederung, hervorragende Lesbarkeit und großzügige Gestaltung aus. Entsprechend der Vielfalt der Themen werden dafür je nach Informationsgehalt und Zielgruppe unterschiedliche Formate genutzt. Dazu zählen neben den klassischen Druckmedien auch die digitalen Medien.

Titelseiten von Faltblättern

Innenseiten
Für repräsentativere Publikationen wie die Imagebroschüre wird ein elegantes Quadratformat genutzt. Layout und Bildsprache sind großzügig gehalten und typografisch gut strukturiert.

Das Monatsmagazin Fraktion direkt wurde sowohl als Print- wie auch als App-Ausgabe publiziert und folgte unserem medienübergreifenden Gestaltungskonzept.

Die Online-Redaktion der Fraktion kann zudem auf einen umfangreichen Baukasten von benutzerfreundlichen Templates zurückgreifen und diese mit wechselnden Inhalten befüllen. Dabei werden die Anforderungen der verschiedenen Plattformen ebenso berücksichtigt wie die Vorgaben des Corporate Designs.

Signalisation
Für Veranstaltungen und Interviews wurden Pressewände, Aufsteller und Rollups gestaltet, die aus allen Kamerapositionen den Absender deutlich signalisieren und die CDU/CSU-Fraktion plakativ und innovativ in Szene setzen.

Kurzform der Wortbildmarke mit 3 Farboptionen
Variable Aufbauhöhe: Pressewände mit stilisierten Linienzeichnungen der Reichstagskuppel.



Bildnachweis (Veranstaltungen und Pressetermine): CDU/CSU-Bundestagsfraktion